Aus den Betrieben


Das ist keine Lohnerhöhung

15 Jun 2020: 
Die „ganz armen“ Großkonzerne nutzen die Krise, um Druck auf die Löhne zu machen. So kam es zuletzt in einigen Branchen zu sehr niedrigen Lohnabschlüssen. 1,6% in der Elektro- und Elektronikindustrie oder nur 1,4% in der Glashüttenindustrie, was sogar einen Reallohnverlust bedeutet. Und obwohl die…

Das kriminelle Verhalten der Chefs bei der Post

08 Jun 2020: 
In zwei Verteilzentren der Post (Hagenbrunn und Inzersdorf) hat sich im April ein Drittel der Belegschaft mit Covid-19 infiziert. Die Krankheit verbreitete sich dann in 50 Familien. Im Gegensatz zu den Äußerungen vom Post-Chef Georg Pölzl wurden aber davor kaum Sicherheitsmaßnahmen getroffen

AUA: 767-Millionen-Hilfe … und Jobabbau?

19 Mai 2020: 
767 Millionen Euro hat die Austrian Airlines als Wirtschaftshilfe beantragt. Man sollte meinen, dass die Fluglinie, die ständig davon redet, wie wichtig ihr die Arbeitsplätze wären, diese hunderten Millionen eben in die Erhaltung dieser Arbeitsplätze investieren würde. Aber nein, das Gegenteil ist…

Wiener Linien – Erschwernis für Arbeitende

13 Apr 2020: 
Die Wiener Linien haben wegen des niedrigeren Fahrgastaufkommens seit drei Wochen ihren Fahrplan auf den Wochenendplan umgestellt. Für die vielen Arbeiter/innen, die nicht von zu Hause arbeiten können und noch immer in die Fabrik oder zu ihrem Arbeitsplatz fahren müssen, bedeutet das erhebliche…

Erntehelfer/innen – unentbehrlich

13 Apr 2020: 
Jetzt, wo die Grenzen geschlossen sind, fehlen die Erntehelfer/innen aus Osteuropa auf einmal. Die Landwirtschaftsbetriebe, die in den letzten Jahren oft nur Verachtung für die Saisonarbeiter/innen übrig hatten und sie für wenig Geld hart arbeiten ließen, jammern jetzt, weil sie keine Arbeitskräfte…
RSS-Icon

Aktuelle Artikel


„Borotba“ zum Massaker in Odessa

10 Mai 2014: 
Die Lage in der Ukraine hat sich in den letzten Wochen immer mehr zugespitzt. Ein Kampf um Einflusszonen zwischen der NATO und Russland verbindet sich mit nationalen Konflikten und Klassenkämpfen. Das neue Kiewer Regime, eine Mischung aus US-Handlangern und Faschisten, versucht jeden Widerstand zu…

Zu den Konflikten in der Ukraine und auf der Krim

03 Mär 2014: 
Zuerst der Sturz der Janukowitsch-Regierung durch bewaffnete Straßenproteste, nun die Auseinandersetzung um die Krim, die zu internationalen Spannungen geführt hat. Die westlichen Medien heulen in Gleichklang nach den Vorgaben aus Washington und Brüssel. Wie aber sollte die Position der…

Massenkultur im Kapitalismus

20 Feb 2014: 
Casting Shows im Fernsehen, Exhibitionismus auf Facebook, Kommerzialisierung des Sports, Pornographisierung der Sexualität – das sind einige Erscheinungsformen der aktuellen Massenkultur. Wie hängen sie mit den Mechanismen und der Ideologie des Kapitalismus zusammen? Wie kann eine Gegenkultur…

Für ein kämpferisches neues Jahr! Zur Lage der arbeitenden Klasse in Österreich und ihren Perspektiven

27 Jan 2014: 
In Österreich wie international ist die arbeitende Klasse ständig neuen Angriffen des Großkapitals und seines Staates ausgesetzt. Soziale Konflikte sind vorprogrammiert, die Gegenwehr muss von uns Lohnabhängigen allerdings selbst organisiert werden.

Die Debatte um die Zentralmatura

10 Dez 2013: 
Die Organisation arbeiter.innen.kampf konzentriert ihre praktischen Aktivitäten bekanntlich auf die Organisierung von Lohnabhängigen in den Großbetrieben. Auseinandersetzungen in den Höheren Schulen sind nicht unser Schwerpunkt. Dennoch sind uns Fragen des Bildungssystems nicht egal und im Dezember…
RSS-Icon

Plakate


Plakat 10.jpg

Publikationen