Aus den Betrieben


Erntehelfer/innen – unentbehrlich

13 Apr 2020: 
Jetzt, wo die Grenzen geschlossen sind, fehlen die Erntehelfer/innen aus Osteuropa auf einmal. Die Landwirtschaftsbetriebe, die in den letzten Jahren oft nur Verachtung für die Saisonarbeiter/innen übrig hatten und sie für wenig Geld hart arbeiten ließen, jammern jetzt, weil sie keine Arbeitskräfte…

Ischgl: Die Jagd nach Profit, ein tödliches Virus

10 Apr 2020: 
Hunderte Saisonarbeiter/innen der Seilbahnen und der Hotels in Ischgl, Tirol, prangern nun das verantwortungslose Handeln ihrer Chefs in der Corona-Krise an. Für sie ist klar, dass die Hoteliers und die Seilbahngesellschaft die Schließung der Lifte so lange wie möglich hinausgezögert haben. Danach…

Versammlungsverbot: die Doppelzüngigkeit der Behörden

03 Apr 2020: 
Als Hauptschutzmaßnahmen hat die Regierung entschieden, dass es für die Bevölkerung verboten ist, sich zu versammeln, um das Virus nicht weiterzuverbreiten. Wenn man z.B. draußen zu dritt unterwegs ist, aber nicht in einem gemeinsamen Haushalt lebt und dabei von der Polizei kontrolliert wird, kann…

Baustellen – Ein- Meter-Abstand? Aber nur am Papier!

01 Apr 2020: 
Vor wenigen Tagen haben die Sozialpartner, also Wirtschaftskammer und Gewerkschaft verhandelt, dass auf den Baustellen weitergearbeitet werden soll, aber es müssen Schutzmaßnahmen eingehalten werden. Ja, das Papier, auf dem das steht, wäre vielleicht als Toilettenpapier sinnvoller genutzt. Wie soll…

Corona-Gefahr – Chefs sollen nicht über unsere Gesundheit entscheiden dürfen

30 Mär 2020: 
So viele Arbeitende müssen weiterhin in die Arbeit gehen, obwohl ihr Betrieb gar nicht zur notwendigen Infrastruktur gehört. Obwohl ihre Arbeit durchaus ein paar Wochen ruhen könnte. Die Chefs dürfen auch entscheiden, ob sie es erlauben, dass die Arbeitenden Homeoffice machen. In so einigen…
RSS-Icon

Aktuelle Artikel


Frankreich: Wer Elend sät, wird Wut ernten

27 Okt 2015: 
Vor ein paar Wochen haben in Paris die Beschäftigten von Air France für Aufregung gesorgt, als sie zwei Managern die Hemden zerrissen und sie davongejagt haben. Die Ankündigung der Leitung, sie werde 2.900 Stellen abbauen, wurde von der Belegschaft nicht so freundlich aufgenommen.

US-Autokonzerne und Gewerkschaften unter Druck

17 Okt 2015: 
In verschiedenen Automobilbetrieben in den USA haben sich die Arbeiter/innen in einer Urabstimmung gegen den von ihrer Gewerkschaft ausgehandelten Lohnabschluss gestellt... und damit gegen das mit der GM-Rettung 2009 eingeführte 2-Klassen-Lohnsystem. Der vorliegende Text stützt sich weitgehend auf…

Internationaler Überblick über die Arbeiterkämpfe heute

23 Sep 2015: 
Bürgerliche Ideologen und viele linke Intellektuelle wiederholen seit Jahrzehnten gebetsmühlenartig, dass die Arbeiter/innen/klasse nicht mehr besteht. Dennoch kämpft sie weiter. Weil die Arbeiter/innen/klasse für uns vor allem eine internationale Klasse ist, wollen wir, durch einige Beispiele…

Lutte Ouvriere: Migrant/inn/en - unsere Klassenbrüder

23 Sep 2015: 
Nicht nur in Österreich, Ungarn oder Deutschland ist die aktuelle Flüchtlingswelle das vorherrschende politische Thema. Wir dokumentieren hier einen Text der französischen trotzkistischen Organisation Lutte Ouvriere (LO), der als Leitartikel von Betriebsflugblättern in hunderten Großbetrieben…

Griechenland: Gegen jede “Einigung” mit den Erpressern von EU und IWF!

25 Jun 2015: 
Die EU/Eurozone haben ihr wahres Wesen zu erkennen gegeben – trotz den zahlreichen (und schmerzhaften) Zugeständnissen der Regierung haben sie sich auf keinen Kompromiss eingelassen, sondern zwingen Griechenland ihre eigenen Interessen zu 100% auf: Brutale Sparpolitik, steuerliche “Anpassungen” -…
RSS-Icon

Plakate


Strom,Miete.jpg

Publikationen