767 Millionen Euro hat die Austrian Airlines als Wirtschaftshilfe beantragt. Man sollte meinen, dass die Fluglinie, die ständig davon redet, wie wichtig ihr die Arbeitsplätze wären, diese hunderten Millionen eben in die Erhaltung dieser Arbeitsplätze investieren würde. Aber nein, das Gegenteil ist…
Die Wiener Linien haben wegen des niedrigeren Fahrgastaufkommens seit drei Wochen ihren Fahrplan auf den Wochenendplan umgestellt. Für die vielen Arbeiter/innen, die nicht von zu Hause arbeiten können und noch immer in die Fabrik oder zu ihrem Arbeitsplatz fahren müssen, bedeutet das erhebliche…
Jetzt, wo die Grenzen geschlossen sind, fehlen die Erntehelfer/innen aus Osteuropa auf einmal. Die Landwirtschaftsbetriebe, die in den letzten Jahren oft nur Verachtung für die Saisonarbeiter/innen übrig hatten und sie für wenig Geld hart arbeiten ließen, jammern jetzt, weil sie keine Arbeitskräfte…
Hunderte Saisonarbeiter/innen der Seilbahnen und der Hotels in Ischgl, Tirol, prangern nun das verantwortungslose Handeln ihrer Chefs in der Corona-Krise an. Für sie ist klar, dass die Hoteliers und die Seilbahngesellschaft die Schließung der Lifte so lange wie möglich hinausgezögert haben. Danach…
Als Hauptschutzmaßnahmen hat die Regierung entschieden, dass es für die Bevölkerung verboten ist, sich zu versammeln, um das Virus nicht weiterzuverbreiten. Wenn man z.B. draußen zu dritt unterwegs ist, aber nicht in einem gemeinsamen Haushalt lebt und dabei von der Polizei kontrolliert wird, kann…
Nach einem siebenwöchigen Streik haben die 33 000 Arbeitenden von Boeing im Nordwesten der USA die Unternehmensleitung zum Rückzug gezwungen. Sie erreichten eine Lohnerhöhung von 38 % für die nächsten vier Jahre, was den von ihnen geforderten 40 % nahe kommt. Die Geschäftsleitung weigerte sich…
Laut dem Dividendenreport der Arbeiterkammer bescherte das Jahr 2023 „abermals Spitzengewinne” für die ATX-Konzerne, nach den Rekordjahren 2021 und 2022. Die fünf ersten Konzerne erwirtschafteten gemeinsam einen Gewinn von 10 Milliarden Euro. Für 2024 erreichen die Dividendenausschüttungen „ein…
Mark Mateschitz hat „heimlich“ 5 Millionen Euro für die Flutopfer gespendet. Das berichten Kronen Zeitung, Kurier, Kleine Zeitung, Salzburger Nachrichten, Heute, Weekend, Oe24 … Verdächtig, dass so eine „heimliche“ Geste kurz nach einer Diskussion um eine Erbschaftssteuer für Superreiche kommt.…
Das israelische Militär lässt Bomben über der Hauptstadt Beirut fallen, vier Krankenhäuser mussten bereits zusperren, da diese beschossen wurden. Hunderttausende Menschen sind auf der Flucht. Es gibt keinen Aufschrei der Regierenden der imperialistischen Länder. Und es sterben mehr als tausend…
Allein in Niederösterreich, das zum Katastrophengebiet erklärt wurde, mussten am vergangenen Wochenende 2.400 Menschen aus ihren Häusern evakuiert werden. Es gab nur in diesem Bundesland 76 Einsätze mit Hubschrauber, um Menschen aus den Wassermassen zu retten. 33.600 Einsatzkräfte waren tätig. 5…