Aus den Betrieben


Die schönen österreichischen Wälder … und das Blut, das dran pickt

25 Mär 2024: 
Die Zahl der tödlichen Forstunfälle in Österreichs Wäldern ist zuletzt stark gestiegen. Pro Jahr waren es zwischen 2018 und 2023 im Durchschnitt 33 Arbeiter, die deshalb gestorben sind. 2023 waren es sogar 36. Die bürgerlichen Medien erklären sich diese hohen Zahlen als quasi schicksalshaft. Diese…

Busfahrer/innen: Kürzung der Ruhezeiten als Antwort auf den Personalmangel?

16 Mär 2024: 
Die neuen europäischen Vorschriften für die Ruhe- und Lenkzeiten von Buslenker/innen im Reiseverkehr sehen vor, dass die rechtlich vorgesehen Ruhepause von 45 Minuten am Stück auf drei Pausen zu je 15 Minuten zerstückelt werden kann. Auch soll es bei Inlandsfahrten erlaubt werden, 12 Tage am Stück…

Textilfirma Huber: Vorwurf des Lohndiebstahls

25 Feb 2024: 
Der Textilfirma Huber aus Vorarlberg wurde Mitte Dezember durch den Verein Südwind Lohndiebstahl in Höhe von 5,5 Millionen vorgeworfen. Nach der Schließung ihrer Schwesterfirma Body Fashion 2020 in Thailand haben die rund 900 thailändischen Arbeitenden, meistens Arbeiterinnen, ihre Löhne, Boni und…

Elementarpädagogik: genug Gründe für die Wut

07 Feb 2024: 
Am 24. Jänner haben Tausende Arbeitende der Elementarpädagogik demonstriert. Sie wollten auf ihre Situation aufmerksam machen, vor allem auf den Personalmangel in dieser Branche. Die schlechten Arbeitsbedingungen machen den Job nämlich so anstrengend und unattraktiv, dass viele nach der Ausbildung,…

Jobabbau bei der Vorarlberger Zumtobel-Gruppe

05 Dez 2023: 
Die Vorarlberger zum Tobel- Gruppe, die Leuchtmittel für Industrie und Handel herstellt, hat im Oktober den Jobabbau von 170 Beschäftigten bekannt gegeben.Der Betriebsrat gab an, dass es viele langjährige Arbeiter/innen, viele ältere Beschäftigte betrifft, quer durch die Produktion. Bereits im…
RSS-Icon

Aktuelle Artikel


Ein Einkommen, von dem man leben kann!

19 Dez 2020: 
Die Regierung weigert sich seit Monaten, das Arbeitslosengeld zu erhöhen. Es ist in Österreich besonders niedrig und liegt von Beginn an bei 55% des Nettoeinkommens. Bei einem vorherigen Lohn von 1.400 Euro netto monatlich kommt man also nicht einmal auf 900 Euro Arbeitslosengeld. In dieser Zeit, wo…

Welcher Lockdown?

19 Nov 2020: 
Seit 17.11. gibt es in Österreich offiziell einen harten Lockdown. Hart ist er allerdings nur im privaten Bereich. Für die Omis, die ihre Enkelkinder nicht sehen sollen; für die Älteren in den Pensionistenheimen, die wie in einer Mausefalle gefangen sind und keinen oder nur mehr sehr eingeschränkt…

Kein Coronabonus bei Mindestsicherung – was für eine Verachtung

17 Nov 2020: 
Die Regierung hat sich monatelang geweigert das Arbeitslosengeld zu erhöhen. Es ist in Österreich besonders niedrig und liegt von Beginn an bei 55% des vorherigen Nettoeinkommens. Bei einem vorherigen Lohn von 1400 Euro Netto monatlich, kommt man also nicht einmal auf 900 Euro Arbeitslosengeld. Und…

Wenn das Rote Kreuz engagierte Mitarbeiter/innen los wird

17 Nov 2020: 
Sieben Leuten, die regelmäßig im Winter als Betreuer/innen bei den Notschlafstellen des Roten Kreuzes arbeiten, wurde dieses Jahr eine Absage erteilt. Sie werden nicht mehr saisonal für das sogenannte Winterpaket eingestellt. Das sind Notschlafstellen, die extra im Winter eingerichtet werden, um den…

Gefährliche Verordnung – Covid positiv getestete dürfen in Altenheimen arbeiten

16 Nov 2020: 
Am 10. November ist eine Verordnung des Gesundheitsministerium in Kraft getreten, nach der Beschäftigte im Gesundheitsbereich trotz positiver Corona-Tests, wenn der sogenannte CT-Wert über 30 ist, wieder arbeiten dürfen. Der CT-Wert von über 30 bedeutet laut Infektiolog/innen, dass es kein so hohes…
RSS-Icon

Plakate


Strom,Miete.jpg

Publikationen