Aus den Betrieben


Sparkurs der Regierung bedroht Unfallkrankenhäuser

12 Apr 2018: 
Noch letzte Woche hat die FPÖ-Gesundheitsministerin Hartinger-Klein darauf bestanden, dass die allgemeine Unfallversicherung (AUVA) 500 Millionen Euro einsparen muss, oder sie wird dicht gemacht. Und wieso sollte gespart werden? Damit die Unternehmer weniger Unfallversicherungsbeiträge pro…

Opel: die Frechheit der Leitung

04 Apr 2018: 
Vor wenigen Tagen wurde bekannt, dass bei Opel in der Wiener Produktion  140 Kollegen von Jobabbau betroffen sein werden. Das sind 10% der Belegschaft. Nachdem die Chefs seit mehr als zwei Jahren die Verlagerung der Motorenproduktion von Wien nach Ungarn/Szentgotthart vorbereitet haben, haben sie…

Sozialwirtschaft - sie haben den Schritt der kollektiven Aktion gewählt – gut so!

01 Mär 2018: 
Nach einem 2-tägigen Warnstreik wurde ein neuer Kollektivvertrag zwischen Gewerkschaft und Arbeitgeberseite für die Sozialwirtschaft verhandelt. Das Ergebnis ist eine Lohnerhöhung von 2,5% oder mindestens 48 Euro.

Oberösterreich: unverschämte Kündigungen bei Elektronikfirma

27 Feb 2018: 
Erst im Februar wurde bekannt, dass letztes Jahr bei der oberösterreichischen Elektronikfirma Technosert mehrere Mitarbeiter in der Produktion gekündigt wurden, nachdem sie gleichzeitig im Krankenstand waren. Fünf von ihnen sollen gekündigt worden sein, sieben dürften aus hohem Leidensdruck heraus…

Sozialwirtschaft: Warnstreiks für 35 Stunden Woche

19 Feb 2018: 
In mehreren Betrieben der Sozialwirtschaft haben die dort Arbeitenden, also Heimhilfen, Krankenpfleger/innen in privaten Einrichtungen, Sozialarbeiter/innen,… am 15.2 und 16.2. gestreikt. Sie fordern im Rahmen der Kollektivvertragsverhandlungen die Reduzierung der Arbeitszeit auf 35 Stunden pro…
RSS-Icon

Aktuelle Artikel


„Armer“ Zuckerberg

24 Okt 2022: 
Für einige Milliardäre sind die Zeiten schwierig. Mark Zuckerberg, Chef von Meta (ehemals Facebook), musste mit ansehen, wie sein Vermögen innerhalb eines Jahres von 122 Milliarden auf „nur“ 55 Milliarden geschmolzen ist. Ein Verlust, der dem Gesundheitshaushalt eines riesigen Landes wie Brasilien…

Deutschland: Der Staat als Retter der Gaskapitalisten

12 Okt 2022: 
Der Gasriese Uniper, Europas größter Gasimporteur, wurde von der deutschen Regierung verstaatlicht. Uniper importierte die Hälfte seines Gases aus Russland, das „den Hahn zudrehte“ und das Unternehmen dazu zwang, Gas von anderen Lieferanten zu hohen Preisen zu kaufen. Der Konzern stand kurz vor dem…

Bundespräsidentschaftswahlen: verfaulte Demokratie!

05 Okt 2022: 
Anfang Oktober finden die Bundespräsidentschaftswahlen statt. Der wahlberechtigte Teil der Bevölkerung sinkt aber beständig: neben 6,4 Millionen wahlberechtigten Menschen, dürfen 1,4 Millionen im Wahlalter nicht wählen. In Linz und Graz ist ein Viertel der Menschen von der Wahl ausgeschlossen und in…

Iran: Die Proteste nehmen zu

26 Sep 2022: 
Nach dem Tod von Masha Amini, einer jungen Frau, die von der Sittenpolizei wegen eines "falsch getragenen" Kopftuchs verhaftet und getötet wurde, lassen die Demonstrationen nicht nach. Ganz im Gegenteil: Sie haben sich auf rund 30 Städte in zwei Dritteln der

Höhere Schulkosten – für viele Eltern ein zunehmendes Problem

24 Sep 2022: 
Laut einer Befragung der Arbeiterkammer erwarten Eltern eine deutliche Steigerung der Schulkosten. Ein Viertel der Befragten gab an, dass sie aufgrund der Teuerung kein Geld für die EDV- Ausstattung ihrer Kinder haben.
RSS-Icon

Plakate


Plakat 9.jpg

Publikationen