Aus den Betrieben


Wiens Spitäler: Der Zynismus mit den Gangbetten

17 Feb 2018: 
Anfang Februar kündigte die Stadt Wien gemeinsam mit dem Krankenanstaltenverbund Maßnahmen gegen das Problem der Gangbetten in Wiens Spitälern an. Das Problem ist aber nicht neu. Seit Langem sprechen die Verantwortlichen von einer Überlastung im Winter durch die Grippewelle.

Flughafenarbeiter/innen: ein Beispiel des Kaufkraftverlusts

25 Jan 2018: 
Vergangenen Juni wurde für die Flughafenarbeiter/innen eine Lohnerhöhung von 1,55% ausverhandelt. Jetzt können die Arbeiter/innen dort feststellen, dass diese Lohnerhöhung unzureichend ist und unter der derzeitigen offiziellen Inflation von 2,2% (für das ganze Jahr 2017) liegt. Die Arbeitenden…

Austrian Airlines-KV„Angebot“ – mehr Flexibilisierung und weniger Lohn

16 Dez 2017: 
Während die Austrian Airlines ihren Gewinn 2017 weiter steigert, dreht sie an der Arbeitszeit- und Lohnschraube für die Beschäftigten. Das fliegende Personal soll noch flexibler werden und der Kollektivvertrag soll statt für ein Jahr für drei Jahre gelten.

ÖVP/FPÖ - Kürzung der Ruhezeiten im Tourismus auf 8 Stunden

16 Dez 2017: 
Die zukünftige Regierung hat beschlossen die Ruhezeiten in Tourismus, Hotellerie und Gastronomie zu verkürzen. Zwischen zwei Diensten sollen in Zukunft nur noch 8 Stunden statt vorher 11 Stunden Ruhezeit bestehen. Nicht genug, dass viele Beschäftigte im Gastgewerbe zu unmenschlichen Zeiten…

Siemens: Die Entlassungen gehören verboten!

17 Nov 2017: 
Der Industriekonzern Siemens beschäftigt weltweit mehr als 350 000 Menschen. Und es geht dem Unternehmen wirtschaftlich sehr gut. Im Geschäftsjahr 2017 hat Siemens bereits mehr als 6 Milliarden Euro Gewinn gemacht.Trotz der hohen Gewinne, hat der Konzernchef Joe Kaeser jetzt angekündigt, dass…
RSS-Icon

Aktuelle Artikel


„Armer“ Zuckerberg

24 Okt 2022: 
Für einige Milliardäre sind die Zeiten schwierig. Mark Zuckerberg, Chef von Meta (ehemals Facebook), musste mit ansehen, wie sein Vermögen innerhalb eines Jahres von 122 Milliarden auf „nur“ 55 Milliarden geschmolzen ist. Ein Verlust, der dem Gesundheitshaushalt eines riesigen Landes wie Brasilien…

Deutschland: Der Staat als Retter der Gaskapitalisten

12 Okt 2022: 
Der Gasriese Uniper, Europas größter Gasimporteur, wurde von der deutschen Regierung verstaatlicht. Uniper importierte die Hälfte seines Gases aus Russland, das „den Hahn zudrehte“ und das Unternehmen dazu zwang, Gas von anderen Lieferanten zu hohen Preisen zu kaufen. Der Konzern stand kurz vor dem…

Bundespräsidentschaftswahlen: verfaulte Demokratie!

05 Okt 2022: 
Anfang Oktober finden die Bundespräsidentschaftswahlen statt. Der wahlberechtigte Teil der Bevölkerung sinkt aber beständig: neben 6,4 Millionen wahlberechtigten Menschen, dürfen 1,4 Millionen im Wahlalter nicht wählen. In Linz und Graz ist ein Viertel der Menschen von der Wahl ausgeschlossen und in…

Iran: Die Proteste nehmen zu

26 Sep 2022: 
Nach dem Tod von Masha Amini, einer jungen Frau, die von der Sittenpolizei wegen eines "falsch getragenen" Kopftuchs verhaftet und getötet wurde, lassen die Demonstrationen nicht nach. Ganz im Gegenteil: Sie haben sich auf rund 30 Städte in zwei Dritteln der

Höhere Schulkosten – für viele Eltern ein zunehmendes Problem

24 Sep 2022: 
Laut einer Befragung der Arbeiterkammer erwarten Eltern eine deutliche Steigerung der Schulkosten. Ein Viertel der Befragten gab an, dass sie aufgrund der Teuerung kein Geld für die EDV- Ausstattung ihrer Kinder haben.
RSS-Icon

Plakate


Plakat 6.jpg

Publikationen