Aus den Betrieben


Metaller-Lohnabschluss: Bescheidenheit macht sich nicht bezahlt

17 Nov 2017: 
Nachdem sie wochenlang eine Nulllohnrunde verlangt haben, haben die Bosse der Metallindustrie letztendlich eine Lohnerhöhung von 3% mit der Metallergewerkschaft der PRO-GE ausverhandelt. Die PRO-GE freut sich über das gute Ergebnis. Waren die Bosse wirklich von der Kampfbereitschaft der Gewerkschaft…

Volkshilfe: eine skandalöse Entlassung

16 Nov 2017: 
Die Volkshilfe Wien hat mehreren Medien zufolge nach einem Facebook Posting den ganzen Arbeiter-Betriebsrat entlassen. In dem Posting dürfte es um Beschwerden bezüglich eines besorgniserregenden Personalmangels speziell bei den Heimhilfen gegangen sein. „Es liegt einiges im Argen“ soll die…

Eurowings und ehemalige Fly Niki: großer Profit auf Kosten der Beschäftigten

30 Okt 2017: 
Die insolvente Fluggesellschaft Airberlin und ihre Tochterfirma Fly Niki sollen von der Lufthansa in ihre Tochterfirma Eurowings übernommen werden.

PSA (Peugeot Konzern)-Opel-Vauxhall: Der gleiche Kampf gegen die Entlassungen

19 Okt 2017: 
Laut der französischen Zeitung "Le Monde" vom 10. Oktober bereitet die PSA-Leitung einen Plan zum Abbau von 6.000 Arbeitsplätzen bei Opel-Vauxhall vor, das soeben von PSA gekauft wurde. Einige Tage später hat Tavares, der Vorstandsvorsitzende von PSA einen ersten Abbau von 400 Arbeitsplätzen bei…

Kindergärtnerin wird zum Sündenbock für den Systemfehler

17 Okt 2017: 
Das Oberlandesgericht Graz verurteilte vor Kurzem eine erfahrene Kindergartenpädagogin zu einer Schadensersatzleistung von 2.000 Euro. Der Vater eines Mädchens hatte 15.400 Euro eingeklagt, da sein Kind sich den Ellbogen gebrochen hatte, nachdem es aus 60 cm auf eine Matte gefallen war. Die…
RSS-Icon

Aktuelle Artikel


Der Metaller-Chef greift Kollektivverträge an

04 Nov 2017: 
Der Chef des Verbands der Metallunternehmer, Christian Knill, will, dass die Lohnverhandlungen in Zukunft direkt in den Betrieben geführt werden. Das ist aber nicht einfach eine organisatorische Frage. Es ist ein Schritt in Richtung Abschaffung der Kollektivverträge.

Bill Gates, Herrscher über die Weltgesundheitsorganisation

29 Okt 2017: 
Der reichste Mensch der Welt, Microsoft Gründer Bill Gates hat sich ein Image des "guten" Kapitalisten aufgebaut. In den Medien wird er immer wieder als großer Spender für Hilfsprojekte genannt und meistens ist er lächelnd auf einem harmlosen Bild zu sehen, keine öffentlichen Skandale. Tatsächlich…

Auch mit Not können manche Geld machen…

17 Okt 2017: 
Im 5. Bezirk gibt es einen Unternehmer, der im Keller eines Altbaus Schlafkapseln an Firmen als Arbeiterquartier vermietet hat. Betten, die aussehen wie der Leichenaufbewahrungsort auf einer Pathologie. Übereinander gestapelt und auf engstem Raum.

Nur Schafe schert man, keine Löwen!

11 Okt 2017: 
FPÖ und NEOS wollen die Pflichtmitgliedschaft in Arbeiter- und Wirtschaftskammer abschaffen. Das würde vor allem den Unternehmen erlauben, die Kollektiverträge nicht mehr zu respektieren.

Lockerung des Arbeitnehmer/innen/schutzes: die Lügen von Kurz

10 Okt 2017: 
Die Unternehmer und ihr oberster politischer Showman, Sebastian Kurz, jammern seit Monaten immer lauter über die „Bürokratie“ und die ungerechten veralteten Strafen beim Arbeitnehmer/innen/schutz. Kurz fordert in seinem Programm eine Verknüpfung des Arbeitsinspektorats mit dem…
RSS-Icon

Plakate


Plakat 5.jpg

Publikationen