Aus den Betrieben


Firmen diskriminieren ältere Jobsuchende und Langzeitarbeitslose

04 Dez 2023: 
Was längst kein Geheimnis ist, wurde nun in einer Studie bestätigt: Viele ältere Arbeitslose und Langzeitarbeitslose werden nach einer Bewerbung erst gar nicht zum Vorstellungsgespräch eingeladen und erhalten gleich eine Absage. Das Forschungsinstitut Sora hat im Auftrag des AMS Bewerbungen für 400…

Arbeitskampf Metaller: die einzig mögliche Antwort auf die Frechheit der Bosse

14 Nov 2023: 
2,5% Lohnerhöhung und eine Einmalzahlung – das war das erste Angebot der Chefs bei den heurigen Kollektivvertragsverhandlungen der Metallindustrie. Eine Frechheit bei der derzeitigen hohen Inflation! Außerdem wollten sie einen Abschluss für 2 Jahre, und dass manche Betriebe überhaupt aus den Löhnen…

MAN Steyr – endgültige Schließung der LKW-Montage

01 Nov 2023: 
Ende September hatten 360 Arbeitende der LKW-Montage von MAN Steyr ihren letzten Arbeitstag – darunter auch 100 Leiharbeiter/innen. Die Kapitalisten und Politiker rühmen zwar immer das Traditionswerk, das mehr als 100 Jahre besteht, haben es aber in wenigen Jahren kurz und klein geschlagen mit ihrer…

Die Post bringt allen was … vor allem den Aktionären!

20 Sep 2023: 
Während sich die Post hierzulande, besonders durch den derzeitigen Neuankauf einer 703 Fahrzeuge umfassenden Elektroautoflotte um 22 Millionen Euro gerne als umweltschonender und emissionsfreier Zusteller präsentiert, expandiert das Unternehmen im Ausland immer weiter und krallt sich somit neue…

Streik bei Tiefkühlarbeiter/innen

12 Sep 2023: 
150 Arbeiter/innen haben am Montag beim Tiefkühlproduzenten ARDO Austria Frost gestreikt. Die Beschäftigten des Betriebs in Groß-Enzersdorf fordern 200 Euro mehr netto monatlich. Denn die Arbeiter/innen sehen sich durch die Teuerung so stark belastet, dass sie mit ihren Löhnen nicht mehr auskommen.…
RSS-Icon

Aktuelle Artikel


Der Metaller-Chef greift Kollektivverträge an

04 Nov 2017: 
Der Chef des Verbands der Metallunternehmer, Christian Knill, will, dass die Lohnverhandlungen in Zukunft direkt in den Betrieben geführt werden. Das ist aber nicht einfach eine organisatorische Frage. Es ist ein Schritt in Richtung Abschaffung der Kollektivverträge.

Bill Gates, Herrscher über die Weltgesundheitsorganisation

29 Okt 2017: 
Der reichste Mensch der Welt, Microsoft Gründer Bill Gates hat sich ein Image des "guten" Kapitalisten aufgebaut. In den Medien wird er immer wieder als großer Spender für Hilfsprojekte genannt und meistens ist er lächelnd auf einem harmlosen Bild zu sehen, keine öffentlichen Skandale. Tatsächlich…

Auch mit Not können manche Geld machen…

17 Okt 2017: 
Im 5. Bezirk gibt es einen Unternehmer, der im Keller eines Altbaus Schlafkapseln an Firmen als Arbeiterquartier vermietet hat. Betten, die aussehen wie der Leichenaufbewahrungsort auf einer Pathologie. Übereinander gestapelt und auf engstem Raum.

Nur Schafe schert man, keine Löwen!

11 Okt 2017: 
FPÖ und NEOS wollen die Pflichtmitgliedschaft in Arbeiter- und Wirtschaftskammer abschaffen. Das würde vor allem den Unternehmen erlauben, die Kollektiverträge nicht mehr zu respektieren.

Lockerung des Arbeitnehmer/innen/schutzes: die Lügen von Kurz

10 Okt 2017: 
Die Unternehmer und ihr oberster politischer Showman, Sebastian Kurz, jammern seit Monaten immer lauter über die „Bürokratie“ und die ungerechten veralteten Strafen beim Arbeitnehmer/innen/schutz. Kurz fordert in seinem Programm eine Verknüpfung des Arbeitsinspektorats mit dem…
RSS-Icon

Plakate


Plakat 5.jpg

Publikationen