In der vorletzten April-Woche wurde bekannt, dass zumindest zwei Patienten unbemerkt in der Notaufnahme eines Spitals verstorben sind, während sie auf die medizinische Versorgung gewartet haben. So drastisch ist der Personalmangel mittlerweile in Österreichs Spitälern, dass er ganz offensichtlich…
LKW-Fahrer/innen erzählen im Rahmen einer Kampagne für bessere Arbeitsbedingungen von ihrem Alltag: Sie sind oft ein Monat bis zu 8 Wochen von ihren Familien getrennt. Ihr ganzes Leben spielt sich in dieser Zeit im LKW oder auf den Parkplätzen ab. Es gibt in Österreich bei Parkplätzen für ca. 600…
Überall hören wir vom großen Fachkräftemangel und wie schwer es sei, qualifizierte Leute zu finden. Dann wäre es doch naheliegend, mehr Geld in die Ausbildung zu stecken! Genau das Gegenteil macht die Regierung!
Bei einer großen Paketzusteller-Firma gab es im Dezember in Salzburg eine Razzia der Finanzpolizei. Es stellte sich heraus, dass die Firma die Arbeiter/innen oft 77 Stunden pro Woche arbeiten ließ, angefangen von 4:00 morgens bis um 24:00. Bei Dienstverhinderung wegen Urlaubs oder Krankheit mussten…
Schon seit Jahren gibt es einen Pflegekräftemangel in Österreich. Der fragile Zustand dieses kranken Systems wurde mit der Corona-Pandemie für viele noch sichtbarer. Damals wurde von der österreichischen Bundesregierung sogar ein eigener Korridorzug für die rumänischen Pflegekräfte geschaffen. Man…
« Die Party ist vorbei! » hat ein Sprecher der Industriellen Vereinigung vor Beginn der KV-Verhandlungen in der Metallindustrie angekündigt. Somit wollte er klar sagen, dass die IV keine Absicht hat, mehr als ein paar Krümmel vom Tisch für die Beschäftigten fallen zu lassen. Als ob die…
Die Wirtschaftskammer beklagt sich, dass man das Geld nicht in die Ausbildung von „allen und jeden“ stecken soll. Es geht dabei um neue Ausbildungsmöglichkeiten und auch um die Aktion 20.000, die für ältere Langzeitarbeitslose wieder neue Jobs schaffen sollte, die von der türkis-blauen Regierung…
Die Ibiza-Affäre hat deutlich gezeigt, wie die FPÖ sich nicht scheut, Spenden von reichen Unternehmen im Gegenzug für zukünftige Leistungen für sie anzunehmen. Das ist bei den so genannten „Großparteien“ überhaupt kein Ausnahmefall. So hat die ÖVP für den Wahlkampf 2017 4,4 Millionen eingesammelt,…
Ein Bericht der UNO zeigt, dass der Welthunger nun 821 Millionen Leute betrifft, sprich 10,8 % der Menschheit. Diese Zahl steigt seit 3 Jahren. Wenn man dazu die Leute rechnet, die von Hungersnot und Ernährungsunsicherheit betroffen sind, gibt es mehr als 2 Milliarden Leute, die keinen…
Eine britische wissenschaftliche Zeitschrift hat gerade eine Studie veröffentlicht, nach der die optimale Arbeitszeit für das Wohl aller Menschen 8 Stunden wäre … aber pro Woche.
In den 70er Jahren hatten Wirtschaftsexperten erklärt, dass « zwei Stunden Arbeit pro Tag » genug wären, um alles zu…