In der vorletzten April-Woche wurde bekannt, dass zumindest zwei Patienten unbemerkt in der Notaufnahme eines Spitals verstorben sind, während sie auf die medizinische Versorgung gewartet haben. So drastisch ist der Personalmangel mittlerweile in Österreichs Spitälern, dass er ganz offensichtlich…
LKW-Fahrer/innen erzählen im Rahmen einer Kampagne für bessere Arbeitsbedingungen von ihrem Alltag: Sie sind oft ein Monat bis zu 8 Wochen von ihren Familien getrennt. Ihr ganzes Leben spielt sich in dieser Zeit im LKW oder auf den Parkplätzen ab. Es gibt in Österreich bei Parkplätzen für ca. 600…
Überall hören wir vom großen Fachkräftemangel und wie schwer es sei, qualifizierte Leute zu finden. Dann wäre es doch naheliegend, mehr Geld in die Ausbildung zu stecken! Genau das Gegenteil macht die Regierung!
Bei einer großen Paketzusteller-Firma gab es im Dezember in Salzburg eine Razzia der Finanzpolizei. Es stellte sich heraus, dass die Firma die Arbeiter/innen oft 77 Stunden pro Woche arbeiten ließ, angefangen von 4:00 morgens bis um 24:00. Bei Dienstverhinderung wegen Urlaubs oder Krankheit mussten…
Schon seit Jahren gibt es einen Pflegekräftemangel in Österreich. Der fragile Zustand dieses kranken Systems wurde mit der Corona-Pandemie für viele noch sichtbarer. Damals wurde von der österreichischen Bundesregierung sogar ein eigener Korridorzug für die rumänischen Pflegekräfte geschaffen. Man…
Bei einem Aufmarsch der Rechtsextremen Ende Juli in Wien, grölten diese rassistische Parolen und stellten offen ihre verbotenen Symbole mitten in der Stadt zur Schau. Mehr als 200 Anzeigen hagelte es aber für die Gegendemonstrant/innen, die es wagten sich dem Aufmarsch der 200 Identitären in den Weg…
Einige Superreiche haben kein Problem damit, sich Luxusbunker bauen zu lassen, in die sie im Falle einer Katastrophe flüchten können. So hat der Meta-Chef Mark Zuckerberg die Insel Kauai in Hawaii ausgewählt, um dort auf einem 900 Hektar großen Grundstück ein bescheidenes, gepanzertes Häuschen…
Der Wirtschaftsminister Hattmannsdorfer hat in einem Interview erklärt, Teilzeitarbeit sei „zu attraktiv“, deshalb gebe es in Österreich so viele Beschäftigte in Teilzeit. So einen Stuss! Für viele Jobs werden nur Teilzeitstellen angeboten, und die Beschäftigten werden dann flexibel eingesetzt, wie…
Nach dem schockierenden Attentat an einer Grazer Schule Anfang Juni, hat die steirische Landesregierung beschlossen, 2,5 Millionen Euro bei sozialen Organisationen einzusparen. Betroffen ist auch der Gewaltschutz und Gwaltprävention, neben Organisationen, die sich der Armutsbekämpfung und der…
In Ungarn ergreift Präsident Victor Orban immer mehr Maßnahmen gegen LGBTIQ-Personen. Wie Migrant/innen dienen sie ihm als Sündenböcke, damit er an der Macht bleibt.
Zuletzt hatte Orban die Pride Parade in Budapest verboten. Daraufhin trotzten mehrere Hunderttausend Menschen dem Verbot und gingen…