Aus den Betrieben


Postzustellung am Land - eine klirrende Schlittenfahrt

20 Jan 2025: 
Die Zustellung der Post erfolgt größtenteils mit E-Autos. Die Ladung der älteren Modelle reicht mit der eingeschalteten Heizung aber nicht für die weiten Strecken, die am Land zurückzulegen sind, ohne zwischenaufladen zu müssen. So sind die Fahrer/innen im Winter vor die Wahl gestellt: die…

KTM-Pleite: eine legitime Wut

31 Dez 2024: 
Die Pleite des Motorrad-Herstellers KTM, die hunderte Kündigungen mit sich bringt, war und ist immer noch ein großer Schock für die Arbeitenden des Betriebs. Arbeiter/innen, die seit mehreren Jahrzehnten in der Fabrik tätig waren, die Zukunftspläne für sich oder ihre Kinder hatten, werden nun brutal…

Lehrer/innenmangel – oder wie man die Situation an den Schulen eskalieren lässt …

14 Dez 2024: 
Anfang Oktober gab die Bildungsdirektion für Wien bekannt, dass 50 klassenführende und 100 Teamlehrer/innen fehlten. Dabei ist der Lehrer/innenmangel nichts Neues, denn seit Jahren ist schon bekannt, dass etliche Standorte nur durch Mehrdienstleistungen (= regelmäßige Überstunden) und…

KTM – die Sauerei mit dem Jobabbau geht weiter

25 Nov 2024: 
Der Motorradhersteller KTM hat Mitte November angekündigt, dass bis Ende des Jahres 300 weitere Jobs in der Produktion gestrichen werden. Was für ein Weihnachtsgeschenk! Dasselbe Spiel spielte der Boss und oberösterreichische Industriellenvereinigungschef Stefan Pierer letztes Jahr und kündigte…

Krank zur Arbeit: Die „neue Normalität“?

05 Nov 2024: 
Wer kennt es nicht – man fühlt sich krank, ist verschnupft oder hat sogar Fieber und schleppt sich trotzdem krank in die Arbeit. Laut Arbeitsklimaindex, einer Studie der Arbeiterkammer, gehen 60% der Arbeitenden auch krank arbeiten. Seit Beginn solcher Befragungen (2008) ist das ein neuer…
RSS-Icon

Aktuelle Artikel


Europa schafft es nicht ausreichend Masken und Schutzausrüstung zu produzieren?

17 Mär 2020: 
Die italienischen Ärzt/innen weisen darauf hin, wie wichtig es ist, dass alle Menschen, wenn sie sich anderen nähern, Masken tragen. Besonders Träger/innen des Virus und Leute mit geringen Symptomen könnten dadurch weniger Virus verbreiten. In Österreich, wie in anderen europäischen Ländern, gibt es…

Die Milliardäre der Welt besitzen mehr als 60% der Menschheit

10 Feb 2020: 
2.153 Milliardäre der Welt haben heute mehr Geld als 60 % der Weltbevölkerung, prangerte kürzlich die NGO Oxfam an. Die Organisation denunzierte diese Konzentration des Reichtums besonders, da sich vor allem für Frauen die Ungleichheit dadurch vergrößert. Oxfams Jahresbericht über die globale…

Waldbrände in Australien - Bankrott eines Systems

13 Jan 2020: 
Australien ist kein unterentwickeltes Land. Es hat keinen Mangel an materiellen, finanziellen technologischen und menschlichen Ressourcen, die es erlauben würden, eine vorhersehbare Katastrophe, wie die derzeitigen Waldbrände, mit einer gewissen Effizienz zu bekämpfen. Im Gegenteil, Australien ist…

Frankreich: Die Arbeitenden lassen es sich nicht gefallen

02 Jan 2020: 
Seit dem 5. Dezember hat sich in Frankreich eine Welle von Streiks und Protesten gegen die Pensionsreform, die die Macron-Regierung durchsetzen will, entwickelt. Mehrmals haben Hunderttausende Arbeitende des öffentlichen wie des privaten Sektors (mehr als eine Million laut den Gewerkschaften),…

Um die Bedürfnisse der einfachen Bevölkerung zu decken, muss man auf die Profite zugreifen

12 Dez 2019: 
Im letzten Geschäftsjahr sind die Gewinne der österreichischen börsennotierten Unternehmen um fast 40% gestiegen. Die Ausschüttungen an die Aktionäre haben sogar 3,2 Milliarden Euro erreicht, der größte Teil im Bankbereich. Seit der Finanzkrise 2008 hat der österreichische Staat die Banken mit…
RSS-Icon

Plakate


Plakat 10.jpg

Publikationen