Aus den Betrieben


Damit sie nicht umsonst in die Pedale treten …

20 Jun 2024: 
Mitte Mai traten sowohl die Essenszusteller/innen von Foodora als auch einige Tage später zusammen mit Lieferando-Bot/innen wieder stundenweise in den Streik, um höhere Löhne einzufordern. Hochgerechnet auf ein Monat verdienen Essenzusteller/innen für 40 Stunden in der Woche gerade einmal € 1.430, -…

Streikbereitschaft in den Privatspitälern - der einzig richtige Weg

16 Mai 2024: 
Anfang Mai haben sich die Arbeitenden der Privatspitäler in Betriebsversammlungen zum Streiken bereit erklärt: 95% der Beschäftigten haben sich für Kampfmaßnahmen ausgesprochen. Die Chefs bieten ihnen nämlich derzeit eine Erhöhung von 9,15% auf KV-, aber nicht auf Ist-Gehälter. Freizeit und höhere…

240.000 Euro offene Löhne: Diesmal war es doch zu offensichtlich …

12 Mai 2024: 
Die AK klagt rund um Martin Hos Dot-Gruppe 240.000 Euro an offenen Löhnen ein. Da seine Firmen Bao Lynn Flowers, Rixi Seven Personalverwaltung und Rixi One Personalverwaltung insolvent wurden, hat Ho eine neue GmbH gegründet, die HG Operating, in der Hoffnung, die anfälligen Löhne der ehemaligen…

Plasser und Theurer kürzt Löhne um bis zu 20%

06 Apr 2024: 
Die Firma Plasser und Theurer, deren Arbeiter/innen Gleisbaumaschinen herstellen, hat ein Sparpaket bekannt gegeben. An den Standorten Wien, Purkersdorf und Linz werden Arbeitende gekündigt, wie viele wurde nicht gesagt. Weiters sollten die Beschäftigten bis zu 16% weniger Lohn oder bis zu 400 Euro…

Austrian Airlines: die einzige richtige Antwort

29 Mär 2024: 
Am 28.3. und 29.3. hat die Belegschaft der Austrian Airlines gestreikt. 400 Flüge wurden abgesagt und 50.000 Passagiere waren betroffen. Grund sind die stockenden Verhandlungen für den Kollektivvertrag. Die Bosse behaupten dreist, dass sie Lohnerhöhungen von bis zu 28% für Co-Pilot/innen oder bis zu…
RSS-Icon

Aktuelle Artikel


Flucht, Migration und Kapitalismus

29 Okt 2015: 
Massenmigration hat als Hauptursache die wirtschaftliche Zerstörung ganzer Regionen durch den kapitalistischen „freien Weltmarkt“. Dazu kommen imperialistische Kriege, die regelrechte Fluchtbewegungen auslösen. Ein Hintergrundtext zu aktuellen Fragestellungen.

Frankreich: Wer Elend sät, wird Wut ernten

27 Okt 2015: 
Vor ein paar Wochen haben in Paris die Beschäftigten von Air France für Aufregung gesorgt, als sie zwei Managern die Hemden zerrissen und sie davongejagt haben. Die Ankündigung der Leitung, sie werde 2.900 Stellen abbauen, wurde von der Belegschaft nicht so freundlich aufgenommen.

US-Autokonzerne und Gewerkschaften unter Druck

17 Okt 2015: 
In verschiedenen Automobilbetrieben in den USA haben sich die Arbeiter/innen in einer Urabstimmung gegen den von ihrer Gewerkschaft ausgehandelten Lohnabschluss gestellt... und damit gegen das mit der GM-Rettung 2009 eingeführte 2-Klassen-Lohnsystem. Der vorliegende Text stützt sich weitgehend auf…

Internationaler Überblick über die Arbeiterkämpfe heute

23 Sep 2015: 
Bürgerliche Ideologen und viele linke Intellektuelle wiederholen seit Jahrzehnten gebetsmühlenartig, dass die Arbeiter/innen/klasse nicht mehr besteht. Dennoch kämpft sie weiter. Weil die Arbeiter/innen/klasse für uns vor allem eine internationale Klasse ist, wollen wir, durch einige Beispiele…

Lutte Ouvriere: Migrant/inn/en - unsere Klassenbrüder

23 Sep 2015: 
Nicht nur in Österreich, Ungarn oder Deutschland ist die aktuelle Flüchtlingswelle das vorherrschende politische Thema. Wir dokumentieren hier einen Text der französischen trotzkistischen Organisation Lutte Ouvriere (LO), der als Leitartikel von Betriebsflugblättern in hunderten Großbetrieben…
RSS-Icon

Plakate


Grenzen.jpg

Publikationen