Aus den Betrieben


MAN-Steyr: Eine Abstimmung der Würde

12 Apr 2021: 
Bei der Urabstimmung der MAN-Beschäftigten in Steyr hat die klare Mehrheit der Belegschaft gegen die Übernahmepläne vom neuen Investor (und ehemaligen Magna-Manager) Siegfried Wolf gestimmt, und ihm eine schallende Ohrfeige verpasst. Dieser schlug nämlich folgendes vor: Entweder wird das Werk 2023…

Mediamarkt und Saturn werfen Arbeitende über Bord für den Profit der Aktionäre

05 Apr 2021: 
Nach der Ankündigung letzten August vom Abbau von etwa 3.500 Stellen hat der Konzern Ceconomy, Besitzer von Mediamarkt und Saturn, Anfang April die Vernichtung von 1.000 weiteren Arbeitsplätzen bekanntgegeben. Es handelt sich nun um 13 seiner insgesamt 419 Standorte, die geschlossen werden sollen.…

Hygiene Austria: Die beste Kontrolle können nur die Arbeitenden selbst ausüben

04 Apr 2021: 
Seit Ende März häufen sich die Vorwürfe gegen die Hygiene Austria. So denunzierten mehrere ehemalige Beschäftigte ihre Arbeitsbedingungen: Bis jetzt sind mehr als 70 Meldungen bei der Arbeiterkammer eingegangen.

Landwirtschaft - Die Regierung setzt sich für Ausbeuterbetriebe ein

15 Mär 2021: 
Das EU-Parlament möchte, dass in Zukunft Fördergelder den Betrieben gestrichen werden können, die Landarbeiter/innen unterentlohnen oder Arbeitsrechte verletzen. Wenn die EU ausnahmsweise eine für die Arbeitenden nicht nachteilige Maßnahme vorschlägt, ist die österreichische Ministerin Köstinger…

Wenn die Ausbeutung zuhause weitergeht ...

08 Mär 2021: 
(Bericht einer Angestellten im administrativ–medizinischen Bereich) Die Arbeitszeiten im Homeoffice bleiben zwar formal die gleichen, wie wenn man im Büro arbeitet, aber sie werden doch auch flexibler. Zwar scheint es auf den ersten Blick wie eine bequeme Möglichkeit, den Job „einfach“ von zuhause…
RSS-Icon

Aktuelle Artikel


Krieg in der Ukraine: Jung genug zum Sterben

31 Mär 2024: 
Die ukrainische Regierung versucht, das Einberufungsalter von 27 auf 25 Jahre zu senken. Schätzungen zufolge hat der Krieg bereits fast 500.000 Tote und Schwerverletzte gefordert, sowohl Ukrainer als auch Russen, und auf beiden Seiten setzen die Staaten ihre ganze Macht ein, um die Fronten weiterhin…

KPÖ-Erfolg in Salzburg: das Elend lindern oder beseitigen?

29 Mär 2024: 
Am 24. März trat die KPÖ in Salzburg in der Stichwahl zum Bürgermeister gegen den SPÖ-Kandidaten an. Überraschenderweise hatte es die KPÖ am 10. März geschafft in der Stadt Salzburg von zuletzt 3,7% (2019) auf jetzt 23,12% der Stimmen zu kommen und lag damit als zweitstärkste Partei knapp hinter der…

Wohnungen gäbe es … genug!

16 Mär 2024: 
Laut Statistik Austria stehen derzeit mindestens 635.000 Wohnungen in Österreich leer – damit könnten 1,3 Mio. Menschen eine Unterkunft haben. In den vergangenen Jahren wurden aber hauptsächlich Luxuswohnungen, die sich keiner leisten kann und somit ein Großteil der Bevölkerung nicht nutzen kann,…

Die extreme Rechte: Eine Gefahr, die nur die Arbeiterklasse bekämpfen kann

07 Feb 2024: 
Ende Jänner und Anfang Februar kam es zu Demonstrationen in mehreren Städten Österreichs und Deutschlands als Reaktion auf ein Treffen von Neonazis und Rechtsextremen in Deutschland. In Wien waren am 26. Jänner die Straßen beim Parlament und die U-Bahnausgänge mit Menschenmengen voll. Damit ist aber…

Extreme Einkommensschere: die Absurdität des Kapitalismus

07 Feb 2024: 
Laut einer Studie der Entwicklungsorganisation Oxfam haben die 5 reichsten Männer der Welt seit 2020 ihr Vermögen verdoppelt, und zwar auf 869 Milliarden Dollar. Das ist ein durchschnittlicher Gewinn von 14 Millionen pro Stunde. Währenddessen sind die unteren 60%, also fast 5 Milliarden Menschen, um…
RSS-Icon

Plakate


Plakat 8.jpg

Publikationen