Aus den Betrieben


Opel: Die Arbeiter/innen sollen sich darauf vorbereiten, nicht die Opfer der Automobilgeier zu werden

27 Feb 2017: 
Opel wird vielleicht an den französischen Konzern und Konkurrenten Peugeot (PSA) verkauft. Zumindest gibt es diesbezüglich seit Wochen heimliche Gespräche. Aber die Arbeitenden der zwei Konzerne haben dies erst vor kurzem durch die Medien erfahren.

Katastrophe in Wiens Spitälern, Resultat einer jahrelangen Personaleinsparung


24 Jan 2017: 
Die Grippewelle in diesem Winter hat die Kapazitäten des Wiener Gesundheitswesens an ihre Grenzen gebracht. In allen Spitälern weiß man schon nicht mehr, wo und von wem die Patienten versorgt werden sollen. Sogar Gangbetten konnten zeitweise nicht einmal mehr angeboten werden. Von einem neuen und…

Arbeiter in Hochofen verbrannt- selbst schuld?

01 Okt 2016: 
2012 sind zwei Arbeiter, ein 56-jähriger Schlosser und ein 49-jähriger Leiharbeiter, in einem Hochofen in einem Aluminiumwerk in Lend bei Salzburg verbrannt. Schon vor dem Unfall hatten mehrere Gutachten schwerwiegende sicherheitstechnische Mängel festgestellt. Die fehlerhafte Anlage war nicht…

Mitarbeiterversammlungen bei Wiens Krankenhauspersonal

16 Apr 2016: 
Das Personal der Wiener Krankenhäuser ist überlastet. Zu wenig Personal auf den Stationen, überfüllte Ambulanzen, Zerreißen zwischen Mitgefühl mit den Patient/innen und dem eigenen Wohlbefinden, Arbeitstage nach denen viele Betroffene nicht mehr klar denken können, sondern einfach nur in ein Bett…

Ein Bericht von Arbeitern bei Siemens

23 Jan 2016: 
Wieder einmal Kündigungen von Leiharbeitern, Angst um den Arbeitsplatz bei den Fixen, Rucksackontrollen und andere Zumutungen bei Siemens. Arbeiter aus dem Werk in Wien-Simmering berichten:
RSS-Icon

Aktuelle Artikel


Griechenland: Solidarität mit den ArbeiterInnen!

07 Jul 2011: 
Seit Monaten erzählen uns PolitikerInnen und Medien, dass die „Pleitegriechen“ endlich sparen müssen. Angeblich, damit „wir“ nicht für sie zahlen müssen. Wir werden hier mit einigen weit verbreiteten Lügen aufräumen und die eigentlichen Gründe für die Krise in Griechenland erläutern.

Marxistische Überlegungen zum Tourismus

30 Jun 2009: 
2008 wurden 924 Millionen Auslandsreisen gezählt. Der Tourismus ist weltweit, nach der Auto- und Mineralölindustrie, der umsatzstärkste Wirtschaftssektor. Wir beschäftigen uns hier mit der Entwicklung und ökonomischen Bedeutung des Tourismus, seinen sozialen, kulturellen und ökologischen Folgen…

Gesundheitsreform in Österreich

20 Jun 2008: 
Vielen Lohnabhängigen ist bisher nur wenig klar, welche einschneidenden Verschlechterung in der Gesundheitsversorgung mit der aktuell geplanten "Gesundheitsreform" auf sie zukommen würden. Wir analysieren die verschiedenen Aspekte des Regierungsentwurfes, setzen sie in Bezug zum bereits bestehenden…
RSS-Icon

Plakate


Plakat 10.jpg

Publikationen