Aus den Betrieben


Damit sie nicht umsonst in die Pedale treten …

20 Jun 2024: 
Mitte Mai traten sowohl die Essenszusteller/innen von Foodora als auch einige Tage später zusammen mit Lieferando-Bot/innen wieder stundenweise in den Streik, um höhere Löhne einzufordern. Hochgerechnet auf ein Monat verdienen Essenzusteller/innen für 40 Stunden in der Woche gerade einmal € 1.430, -…

Streikbereitschaft in den Privatspitälern - der einzig richtige Weg

16 Mai 2024: 
Anfang Mai haben sich die Arbeitenden der Privatspitäler in Betriebsversammlungen zum Streiken bereit erklärt: 95% der Beschäftigten haben sich für Kampfmaßnahmen ausgesprochen. Die Chefs bieten ihnen nämlich derzeit eine Erhöhung von 9,15% auf KV-, aber nicht auf Ist-Gehälter. Freizeit und höhere…

240.000 Euro offene Löhne: Diesmal war es doch zu offensichtlich …

12 Mai 2024: 
Die AK klagt rund um Martin Hos Dot-Gruppe 240.000 Euro an offenen Löhnen ein. Da seine Firmen Bao Lynn Flowers, Rixi Seven Personalverwaltung und Rixi One Personalverwaltung insolvent wurden, hat Ho eine neue GmbH gegründet, die HG Operating, in der Hoffnung, die anfälligen Löhne der ehemaligen…

Plasser und Theurer kürzt Löhne um bis zu 20%

06 Apr 2024: 
Die Firma Plasser und Theurer, deren Arbeiter/innen Gleisbaumaschinen herstellen, hat ein Sparpaket bekannt gegeben. An den Standorten Wien, Purkersdorf und Linz werden Arbeitende gekündigt, wie viele wurde nicht gesagt. Weiters sollten die Beschäftigten bis zu 16% weniger Lohn oder bis zu 400 Euro…

Austrian Airlines: die einzige richtige Antwort

29 Mär 2024: 
Am 28.3. und 29.3. hat die Belegschaft der Austrian Airlines gestreikt. 400 Flüge wurden abgesagt und 50.000 Passagiere waren betroffen. Grund sind die stockenden Verhandlungen für den Kollektivvertrag. Die Bosse behaupten dreist, dass sie Lohnerhöhungen von bis zu 28% für Co-Pilot/innen oder bis zu…
RSS-Icon

Aktuelle Artikel


Vereinigte Staaten: eine kranke Gesellschaft

25 Mär 2020: 
In den Vereinigten Staaten, wie überall, lässt die Covid-19 Epidemie die krassen sozialen Ungerechtigkeiten, die die Arbeitenden heimsuchen, zutage treten. Im reichsten Land der Welt hat jeder vierte Beschäftigte kein Recht auf bezahlten Krankenstand und bei Arbeiter/innen mit Niedriglöhnen ist es…

Die Europäische Zentralbank an die Kapitalisten: Für euch gibt es kein Limit!

23 Mär 2020: 
Die EZB hat am Mittwoch, den 19 März, einen riesigen Belebungsplan angekündigt. Unsummen - 1 050 Milliarden Euro für die nächsten 9 Monate - wurden versprochen, um die Schulden der Staaten und der Unternehmen abzukaufen. « Unsere Unterstützung für die Eurozone wird keine Obergrenze haben, », sagte…

Sie kümmern sich um die Gesundheit … des Profits

20 Mär 2020: 
Ein deutsches Laboratorium behauptet, es könne bald eine Impfung gegen Covid-19 herstellen. Also hat Trump diesem ein Vermögen versprochen, wenn die USA alleine die Rechte dafür bekommen.

Die Staaten zur Hilfe der Kapitalisten

19 Mär 2020: 
Die amerikanische Zentralbank, die Fed, hat einen Plan in Höhe von mindestens 700 Milliarden Dollar angekündigt, um die Schulden der Unternehmen, der Banken und des Immobiliensektors abzukaufen. So versucht sie, das Kollabieren der Märkte und der Börsen in dieser neuen Weltkrise einzudämmen. Bis…

Coronarivus - Die unsichtbaren „Kräfte“ … die die Regierung im Stich lässt

19 Mär 2020: 
Derzeit werden nacheinander in der EU die Grenzen zugemacht. Dass aber einzelne Bereiche ohne ausländische Arbeiter/innen, die regelmäßig ins Land pendeln, nicht zu bewältigen sind, wurde dabei zuerst nicht mitbedacht ... so wie die vielen 24-Stunden-Pfleger/innen, die im 2 bis 3-Wochen-Rhythmus aus…
RSS-Icon

Plakate


Plakat 6.jpg

Publikationen