Aus den Betrieben


NÖ: Arbeitskampf bei Schöller-Bleckmann

27 Aug 2012: 
Im niederösterreichischen Ternitz wehren sich die Arbeiter des Stahlrohproduzenten Schöller-Bleckmann gegen die Einführung des 4-Schicht-Betriebes. Aufgrund des Widerstandes wurde der Plan der Unternehmensleitung vorerst zurückgezogen. Allerdings wurden vier Arbeiter gekündigt und 14 weitere mit…

Zuspitzung im Peugeot-Konzern

05 Aug 2012: 
Die Großkonzerne in Frankreich haben die Wahlen im Mai/Juni abgewartet. Jetzt kündigt einer nach dem anderen Massenentlassungen an: etwa Renault, Alcatel und insbesondere der Peugeot-Citroen-Konzern, der die Anzahl der Beschäftigten gleich um 8.000 reduzieren will.

AKH Linz für Streik

27 Mai 2012: 
Die oberösterreichische Landesregierung hat im Herbst beschlossen, die Gehälter der Landesbediensteten zu kürzen. Dagegen hat die GdG (Gewerkschaft der Gemeindebediensteten) Anfang Dezember eine Demo in Linz organisiert, an der 5000 Menschen teilgenahmen.

Betriebsbesetzung in Kärnten

27 Nov 2011: 
Was mit Entschlossenheit möglich ist, zeigten die ArbeiterInnen von Haslinger Stahlbau in Feldkirchen. Der Betrieb hat 360 Beschäftigte und war am Metallerstreik beteiligt.
RSS-Icon

Aktuelle Artikel


Banken – ein Skandal nach dem anderen

28 Sep 2020: 
Eine Untersuchung, die von einer Gruppe von Journalisten durchgeführt wurde, zeigt, dass mehr als 2.000 Milliarden Transaktionen, die zwischen 1999 und 2017 von den größten Banken der Welt gemacht wurden, möglicherweise mit Geldwäsche in Verbindung stehen oder den Terrorismus finanziert haben. Trotz…

Oxfam-Bericht: ein zunehmend die Gesellschaft ausnehmender Kapitalismus

26 Sep 2020: 
In einem Mitte September veröffentlichten Bericht zeigt die Nichtregierungsorganisation Oxfam, wie, in dem Moment, wo die Wirtschaftskrise sich vertieft, die Geldpumpe, die die Taschen der meisten Kapitalisten bereichert, ihren Durchsatz beschleunigt hat.

Schulanfang: die Kosten der „kostenlosen Schule“

10 Sep 2020: 
Schulanfang: die Kosten der „kostenlosen Schule“ In Österreich leben etwa 300.000 Kinder in einkommensarmen Haushalten. Nicht nur für sie wird aber das Schuljahr zu teuer sein. Pro Kind muss nämlich jede Familie im Durchschnitt 857 € im Jahr für alle Kosten (Schulmaterial, Reisen, Veranstaltungen,…

Elendspensionen … in einem reichen Land

16 Aug 2020: 
Nur 773 Euro haben Arbeiterinnen im Durchschnitt als Pension in Österreich 2019 bekommen (laut Dachverband der Sozialversicherungsträger). Das heißt, dass ein sehr großer Teil aller arbeitenden Frauen mit Sozialhilfe aufstocken muss, und/oder dass sie auf das Einkommen eines Ehemanns, Partners oder…

Strache: Betrug ohne Grenzen

10 Aug 2020: 
Laut aktuellen Ermittlungen soll Strache als Vizekanzler und FPÖ-Chef private Ausgaben gesetzwidrig verrechnet haben. Taxi-Rechnungen für mehr als 10.000 €, Abendessen für mehr als 8.000 €, Urlaub auf Ibiza für 40.000, Opernball-Besuch für 27.000 €, neues Büro für 220.000 € … Sogar für das…
RSS-Icon

Plakate


Plakat 12.jpg

Publikationen