Aus den Betrieben


USA: Die Arbeitenden von General Motors haben den Kopf erhoben

01 Nov 2019: 
Im September und Oktober haben fast 50.000 Arbeiter/innen von General Motors sechs Wochen lang gegen angekündigte Schließungen und für ihre Löhne gestreikt. Das Management versuchte am zweiten Streiktag einen Streich, indem es ankündigte, die Krankenversicherungsbeiträge aller Streikenden zu…

Magna –700 Arbeiter/innen in Jobunsicherheit … während der Konzern im Geld schwimmt

21 Okt 2019: 
Im Magna-Werk bei Graz wackeln 700 Jobs – angeblich, weil die Fertigung des 5er-BMWs ausläuft. Erst im März vor zwei Jahren hatte man hier mit dem Projekt begonnen und mehr als 1.000 neue Mitarbeiter/innen eingestellt. Magna profitierte dabei gewaltig vom sogenannten Beschäftigungsbonus. Ein…

Opel: Allen Grund zur Empörung

04 Okt 2019: 
Opel: Allen Grund zur Empörung Am 10. September haben die Opel-Arbeiter/innen im Asperner Werk das letzte F17 5-Gang-Getriebe hergestellt. Weil diese Produktion ausläuft, so heißt es, sollen 400 Arbeitende ihren Job verlieren. Ein sogernannter «Sozialplan» wurde schon ausgehandelt, aber große…

90 Stunden-Woche in der Hotellerie

31 Aug 2019: 
In Vorarlberg wurden im Juli drei Hotels angezeigt, da ihre Arbeiter/innen mehr als 90 Stunden in der Woche arbeiten mussten. Das bedeutet 13 Stunden pro Tag, 7 Tage die Woche. Eine Kontrolle des Arbeitsinspektorats in 57 Hotels hat ergeben, dass bei 23, also fast der Hälfte der Hotels, die…

Vorsorgemaßnahmen bei Voest Alpine: Die Leiharbeiter sollen´s nicht ausbaden!

11 Jul 2019: 
Die Voest Alpine stellt sich auf einen Wirtschaftsrückgang, der besonders die Stahlproduktion treffen könnte, ein. Unter diesem Vorwand haben die Manager schon Sparmaßnahmen gestartet. „Kostenoptimierungsprogramme“ und „Effizienzsteigerungsprogramme“ nennen sie das. Oder auf gut Deutsch, Kündigung…
RSS-Icon

Aktuelle Artikel


Griechenland: Nach der „Einigung“ zwischen SYRIZA und EU

19 Mär 2015: 
Nach der ersten Einigung zwischen der griechischen SYRIZA-Regierung und der Eurozone haben die griechischen Trotzkist/inn/en der OKDE Anfang März eine Kampagne gestartet, in der unter anderem das Flugblatt verteilt wurde, das wir hier dokumentieren.

Für eine echte Gesamtschule unter Kontrolle der Arbeiter/innen!

11 Mär 2015: 
Neben der SPÖ treten zuletzt auch die Industriellenvereinigung und die westösterreichischen ÖVP-Landesorganisationen für eine gemeinsame Schule der 6-14-Jährigen ein. Was ist davon zu halten? Und warum kann die Arbeiter/innen/klasse das höchstens kritisch unterstützen?

Ölarbeiterstreik in den USA

06 Mär 2015: 
Der Streik der Ölarbeiter/innen hat Anfang Februar begonnen. Mittlerweile haben 6550 Arbeiter/innen in 15 Raffinerien und Öl-Terminals die Arbeit niedergelegt. Die Arbeiter/innen kämpfen gegen die personelle Unterbesetzung und dafür, dass frühere Sicherheitsstandards wieder eingehalten werden.…

Kapitalistische Wirtschaft in der Krise im Jahr 2014 (ein Text von Lutte Ouvrière)

03 Mär 2015: 
Der vorliegende Text wurde von der französischen trotzkistischen Organisation Lutte Ouvrière (LO) auf ihrem Parteitag im Dezember 2014 angenommen. Wir wollen diesen Text, der von den französischen Genoss/inn/en selbst ins Deutsche übersetzt wurde, hiermit der deutschsprachigen Öffentlichkeit etwas…

Lutte Ouvriere: Betriebsflugblatt zu den Anschlägen in Paris

02 Feb 2015: 
Der folgende Text ist der Leitartikel der Betriebsflugblätter, die von der französischen trotzkistischen Organisation Lutte Ouvriere unmittelbar nach den Anschlägen auf Charlie Hebdo und den jüdischen Supermarkt verteilt wurden. Die LO-Betriebsflugblätter erscheinen in einer Auflage von mehreren…
RSS-Icon

Plakate


Plakat 10.jpg

Publikationen