Aus den Betrieben


NÖ: Arbeitskampf bei Schöller-Bleckmann

27 Aug 2012: 
Im niederösterreichischen Ternitz wehren sich die Arbeiter des Stahlrohproduzenten Schöller-Bleckmann gegen die Einführung des 4-Schicht-Betriebes. Aufgrund des Widerstandes wurde der Plan der Unternehmensleitung vorerst zurückgezogen. Allerdings wurden vier Arbeiter gekündigt und 14 weitere mit…

Zuspitzung im Peugeot-Konzern

05 Aug 2012: 
Die Großkonzerne in Frankreich haben die Wahlen im Mai/Juni abgewartet. Jetzt kündigt einer nach dem anderen Massenentlassungen an: etwa Renault, Alcatel und insbesondere der Peugeot-Citroen-Konzern, der die Anzahl der Beschäftigten gleich um 8.000 reduzieren will.

AKH Linz für Streik

27 Mai 2012: 
Die oberösterreichische Landesregierung hat im Herbst beschlossen, die Gehälter der Landesbediensteten zu kürzen. Dagegen hat die GdG (Gewerkschaft der Gemeindebediensteten) Anfang Dezember eine Demo in Linz organisiert, an der 5000 Menschen teilgenahmen.

Betriebsbesetzung in Kärnten

27 Nov 2011: 
Was mit Entschlossenheit möglich ist, zeigten die ArbeiterInnen von Haslinger Stahlbau in Feldkirchen. Der Betrieb hat 360 Beschäftigte und war am Metallerstreik beteiligt.
RSS-Icon

Aktuelle Artikel


Am 30. Juni: Lassen wir die Regierung unsere Wut spüren!

25 Jun 2018: 
Die Regierung hat vor Kurzem – genau vor dem Sommer, in der Hoffnung, dass die Maßnahme ohne große Reaktion beschlossen wird - einen Antrag zur „Arbeitszeitflexibilisierung“, im Parlament eingereicht. 12 Stunden Arbeitstage und 60 Stunden Arbeitswochen sollen, wenn die Chefs das wollen, möglich…

Migranten - kein Visum, nirgendwo

19 Jun 2018: 
Die italienische Regierung will nun die Roma vertreiben, nachdem sie nicht erlaubt hatte, dass die Flüchtlinge des Schiffes Aquarius italienischen Boden betreten. Der französische Präsident schaute ebenso einfach weg, als das Schiff entlang der korsischen Küsten vorbeifuhr; auch der deutsche…

Wut über den 12-Stunden-Tag

15 Jun 2018: 
Gestern hat die Regierung einen Antrag zur Arbeitszeitflexibilisierung darunter auch die Erleichterung des 12-Stunden-Arbeitstags im Parlament eingereicht. Das Gesetz soll im Juli beschlossen werden. Obwohl die FPÖ beteuert, dass 12 Stunden arbeiten nur freiwillig sein soll und dass der reguläre…

Schluss mit dem Massenmord am palästinensischen Volk!

28 Mai 2018: 
Seit Wochen schießt die israelische Armee mit scharfer Munition gegen unbewaffnete Bewohner/innen des Gazastreifens, die gegen den Raub ihres Land seit 1948 bei der Schaffung des Staates Israel protestieren. Am 14. Mai, am Tag der Verlagerung der amerikanischen Botschaft nach Jerusalem, haben…

Die Ideen von Marx? Noch immer jung!

15 Mai 2018: 
200 Jahre ist es her, seit Karl Marx im Mai 1818 geboren wurde. Die revolutionär-kommunistischen Ideen, die Marx zusammen mit seinem Freund Friedrich Engels angestoßen hat, wurden von Generationen von Aktivisten geteilt. Sie waren die Richtschnur im Kampf für Lenin, Trotzki und Rosa Luxemburg.
RSS-Icon

Plakate


Strom,Miete.jpg

Publikationen