Aus den Betrieben


Das kriminelle Verhalten der Chefs bei der Post

08 Jun 2020: 
In zwei Verteilzentren der Post (Hagenbrunn und Inzersdorf) hat sich im April ein Drittel der Belegschaft mit Covid-19 infiziert. Die Krankheit verbreitete sich dann in 50 Familien. Im Gegensatz zu den Äußerungen vom Post-Chef Georg Pölzl wurden aber davor kaum Sicherheitsmaßnahmen getroffen

AUA: 767-Millionen-Hilfe … und Jobabbau?

19 Mai 2020: 
767 Millionen Euro hat die Austrian Airlines als Wirtschaftshilfe beantragt. Man sollte meinen, dass die Fluglinie, die ständig davon redet, wie wichtig ihr die Arbeitsplätze wären, diese hunderten Millionen eben in die Erhaltung dieser Arbeitsplätze investieren würde. Aber nein, das Gegenteil ist…

Wiener Linien – Erschwernis für Arbeitende

13 Apr 2020: 
Die Wiener Linien haben wegen des niedrigeren Fahrgastaufkommens seit drei Wochen ihren Fahrplan auf den Wochenendplan umgestellt. Für die vielen Arbeiter/innen, die nicht von zu Hause arbeiten können und noch immer in die Fabrik oder zu ihrem Arbeitsplatz fahren müssen, bedeutet das erhebliche…

Erntehelfer/innen – unentbehrlich

13 Apr 2020: 
Jetzt, wo die Grenzen geschlossen sind, fehlen die Erntehelfer/innen aus Osteuropa auf einmal. Die Landwirtschaftsbetriebe, die in den letzten Jahren oft nur Verachtung für die Saisonarbeiter/innen übrig hatten und sie für wenig Geld hart arbeiten ließen, jammern jetzt, weil sie keine Arbeitskräfte…

Ischgl: Die Jagd nach Profit, ein tödliches Virus

10 Apr 2020: 
Hunderte Saisonarbeiter/innen der Seilbahnen und der Hotels in Ischgl, Tirol, prangern nun das verantwortungslose Handeln ihrer Chefs in der Corona-Krise an. Für sie ist klar, dass die Hoteliers und die Seilbahngesellschaft die Schließung der Lifte so lange wie möglich hinausgezögert haben. Danach…
RSS-Icon

Aktuelle Artikel


Europa schafft es nicht ausreichend Masken und Schutzausrüstung zu produzieren?

17 Mär 2020: 
Die italienischen Ärzt/innen weisen darauf hin, wie wichtig es ist, dass alle Menschen, wenn sie sich anderen nähern, Masken tragen. Besonders Träger/innen des Virus und Leute mit geringen Symptomen könnten dadurch weniger Virus verbreiten. In Österreich, wie in anderen europäischen Ländern, gibt es…

Die Milliardäre der Welt besitzen mehr als 60% der Menschheit

10 Feb 2020: 
2.153 Milliardäre der Welt haben heute mehr Geld als 60 % der Weltbevölkerung, prangerte kürzlich die NGO Oxfam an. Die Organisation denunzierte diese Konzentration des Reichtums besonders, da sich vor allem für Frauen die Ungleichheit dadurch vergrößert. Oxfams Jahresbericht über die globale…

Waldbrände in Australien - Bankrott eines Systems

13 Jan 2020: 
Australien ist kein unterentwickeltes Land. Es hat keinen Mangel an materiellen, finanziellen technologischen und menschlichen Ressourcen, die es erlauben würden, eine vorhersehbare Katastrophe, wie die derzeitigen Waldbrände, mit einer gewissen Effizienz zu bekämpfen. Im Gegenteil, Australien ist…

Frankreich: Die Arbeitenden lassen es sich nicht gefallen

02 Jan 2020: 
Seit dem 5. Dezember hat sich in Frankreich eine Welle von Streiks und Protesten gegen die Pensionsreform, die die Macron-Regierung durchsetzen will, entwickelt. Mehrmals haben Hunderttausende Arbeitende des öffentlichen wie des privaten Sektors (mehr als eine Million laut den Gewerkschaften),…

Um die Bedürfnisse der einfachen Bevölkerung zu decken, muss man auf die Profite zugreifen

12 Dez 2019: 
Im letzten Geschäftsjahr sind die Gewinne der österreichischen börsennotierten Unternehmen um fast 40% gestiegen. Die Ausschüttungen an die Aktionäre haben sogar 3,2 Milliarden Euro erreicht, der größte Teil im Bankbereich. Seit der Finanzkrise 2008 hat der österreichische Staat die Banken mit…
RSS-Icon

Plakate


Plakat 7.jpg

Publikationen