Aus den Betrieben


Hygiene Austria: Die beste Kontrolle können nur die Arbeitenden selbst ausüben

04 Apr 2021: 
Seit Ende März häufen sich die Vorwürfe gegen die Hygiene Austria. So denunzierten mehrere ehemalige Beschäftigte ihre Arbeitsbedingungen: Bis jetzt sind mehr als 70 Meldungen bei der Arbeiterkammer eingegangen.

Landwirtschaft - Die Regierung setzt sich für Ausbeuterbetriebe ein

15 Mär 2021: 
Das EU-Parlament möchte, dass in Zukunft Fördergelder den Betrieben gestrichen werden können, die Landarbeiter/innen unterentlohnen oder Arbeitsrechte verletzen. Wenn die EU ausnahmsweise eine für die Arbeitenden nicht nachteilige Maßnahme vorschlägt, ist die österreichische Ministerin Köstinger…

Wenn die Ausbeutung zuhause weitergeht ...

08 Mär 2021: 
(Bericht einer Angestellten im administrativ–medizinischen Bereich) Die Arbeitszeiten im Homeoffice bleiben zwar formal die gleichen, wie wenn man im Büro arbeitet, aber sie werden doch auch flexibler. Zwar scheint es auf den ersten Blick wie eine bequeme Möglichkeit, den Job „einfach“ von zuhause…

Gesetz zur Verlängerung der Kündigungsfrist bei Arbeiter/innen „verschoben“

31 Jan 2021: 
Eigentlich sollte mit 1. Jänner 2021 ein Gesetz in Kraft treten, dass die Kündigungsfrist auch bei den Arbeiter/innen auf zumindest 6 Wochen erhöht wird. Das sollte die Situation ein bisschen verbessern. Bei vielen Arbeiter/innen war nämlich die Kündigungsfrist gerade einmal 2 Wochen, bei manchen…

Die Schurken-Methoden von Veloce

25 Jan 2021: 
Die Arbeitsbedingungen bei Veloce sind schon skandalös: Bei Wind und Wetter 9 Stunden-Dienste im Durchschnitt, 11 Tage am Stück durcharbeiten, um eine Prämie zu bekommen (die notwendig ist, um von dem Job überhaupt leben zu können). Während der Corona-Krise sind die Fahrradbot/innen auch unterwegs,…
RSS-Icon

Aktuelle Artikel


Neujahrsgeschenk an die Unternehmen … auf dem Rücken der Unfallversicherung

16 Dez 2022: 
Ab 1. Jänner 2023 wird der Betrag, den die Arbeitgeber für die Unfallversicherung bezahlen müssen, weiter gesenkt. Im Rahmen des Anti-Teuerungspakets heißt es, weil die Preise ja auch für die Unternehmen stark gestiegen sind. Ja, nur geben die Unternehmen die Kosten sowieso an die Endkunden weiter.…

Nach der Ausbeutung, die Vertreibung

22 Nov 2022: 
Tausende ausländische Arbeitende, die monatelang, wenn nicht sogar gar jahrelang auf den Baustellen der Fußballweltmeisterschaft in Katar stark ausgebeutet wurden, wurden eine Woche vor der Eröffnung der Spiele aus ihren Unterkünften vertrieben, um Platz für die Fußball-Fans zu schaffen.

Wie die OMV die Verbraucher aussaugt

14 Nov 2022: 
Ende Oktober gab die OMV bekannt, dass ihr Gewinn in nur 9 Monaten dieses Jahres auf 9,1 Milliarden Euro gestiegen ist. Dank der hohen Energiepreise. Diese Zahlen sind so unglaublich, dass der Konzern vorschlägt, den Aktionären eine Sonderdividende auszuzahlen, zusätzlich zu den Gewinnen, die die…

Klimakatastrophe: In den Alpen deutlich sicht- und spürbar

07 Nov 2022: 
Für viele Berghütten ist der Klimawandel bereits jetzt ein großes Problem. So kam es im Sommer bei höher gelegenen Hütten zu einem akuten Trinkwasser- und Wassermangel. Teilweise mussten Hütten, wie die Neue Prager Hütte in Osttirol schon vorzeitig gesperrt werden. Bemerkbar macht sich nämlich, dass…

„Armer“ Zuckerberg

24 Okt 2022: 
Für einige Milliardäre sind die Zeiten schwierig. Mark Zuckerberg, Chef von Meta (ehemals Facebook), musste mit ansehen, wie sein Vermögen innerhalb eines Jahres von 122 Milliarden auf „nur“ 55 Milliarden geschmolzen ist. Ein Verlust, der dem Gesundheitshaushalt eines riesigen Landes wie Brasilien…
RSS-Icon

Plakate


Plakat 5.jpg

Publikationen