Aus den Betrieben


Hygiene Austria: Die beste Kontrolle können nur die Arbeitenden selbst ausüben

04 Apr 2021: 
Seit Ende März häufen sich die Vorwürfe gegen die Hygiene Austria. So denunzierten mehrere ehemalige Beschäftigte ihre Arbeitsbedingungen: Bis jetzt sind mehr als 70 Meldungen bei der Arbeiterkammer eingegangen.

Landwirtschaft - Die Regierung setzt sich für Ausbeuterbetriebe ein

15 Mär 2021: 
Das EU-Parlament möchte, dass in Zukunft Fördergelder den Betrieben gestrichen werden können, die Landarbeiter/innen unterentlohnen oder Arbeitsrechte verletzen. Wenn die EU ausnahmsweise eine für die Arbeitenden nicht nachteilige Maßnahme vorschlägt, ist die österreichische Ministerin Köstinger…

Wenn die Ausbeutung zuhause weitergeht ...

08 Mär 2021: 
(Bericht einer Angestellten im administrativ–medizinischen Bereich) Die Arbeitszeiten im Homeoffice bleiben zwar formal die gleichen, wie wenn man im Büro arbeitet, aber sie werden doch auch flexibler. Zwar scheint es auf den ersten Blick wie eine bequeme Möglichkeit, den Job „einfach“ von zuhause…

Gesetz zur Verlängerung der Kündigungsfrist bei Arbeiter/innen „verschoben“

31 Jan 2021: 
Eigentlich sollte mit 1. Jänner 2021 ein Gesetz in Kraft treten, dass die Kündigungsfrist auch bei den Arbeiter/innen auf zumindest 6 Wochen erhöht wird. Das sollte die Situation ein bisschen verbessern. Bei vielen Arbeiter/innen war nämlich die Kündigungsfrist gerade einmal 2 Wochen, bei manchen…

Die Schurken-Methoden von Veloce

25 Jan 2021: 
Die Arbeitsbedingungen bei Veloce sind schon skandalös: Bei Wind und Wetter 9 Stunden-Dienste im Durchschnitt, 11 Tage am Stück durcharbeiten, um eine Prämie zu bekommen (die notwendig ist, um von dem Job überhaupt leben zu können). Während der Corona-Krise sind die Fahrradbot/innen auch unterwegs,…
RSS-Icon

Aktuelle Artikel


USA: Trumps Krieg gegen die Ärmsten

12 Sep 2017: 
Während U.S. Präsident Trump die Anwesenheit der amerikanischen Streitkräfte in Afghanistan verstärken will und selbst die rechtsextremen Mörderschläger in den USA unterstützt, bereitet seine Regierung die neuen Staatsausgaben vor, die eine echte Kriegserklärung gegen den ärmsten Teil der…

Pensionen: Soll das ein Geschenk sein?

08 Sep 2017: 
Die Pensionen unter 1.500 Euro müssen ab Jänner 2018 um 2,2 Prozent steigen. Dies hat die Koalitionsregierung SPÖ-ÖVP beschlossen und sie prahlt (zwei Monate vor der Nationalratswahl!) mit dieser Erhöhung als Geschenk für die „kleinen“ Pensionen, weil ursprünglich nur ein Plus von 1,6% geplant war.

Marokko: monatelange Proteste gegen Elend und Willkür

04 Sep 2017: 
Seit mehr als sieben Monaten reißt eine Protestwelle in einigen Städten rund um Al Hoceïma in Marokko nicht ab. Sie richtet sich gegen den König, und seine menschenverachtende Bürokratie, gegen Armut und Arbeitslosigkeit. Die Demonstranten fordern öffentliche Einrichtungen, wie Krankenhäuser,…

Russland 1917: Unsere Revolution

01 Sep 2017: 
23. Februar 1917, mitten im Ersten Weltkrieg, den die europäischen Kapitalisten verursacht hatten, brach die russische Revolution aus. Es fing mit Demonstrationen und Streiks der Textilarbeiter/innen in Sankt Petersburg an. Davon ausgehend entstanden innerhalb weniger Wochen überall im ganzen…

Militärausgaben: der Tod ist ihr Geschäft

01 Aug 2017: 
Auf diesem brennenden Planeten nehmen die Militärhaushalte zu. Kaum hatte Trump Ende Februar angekündigt, dass die USA im Jahr 2018 ihre Militärausgaben um 9% erhöhen würden, verkündete China Anfang März, dass es 7% an zusätzlichen Mitteln dafür aufwenden wird.
RSS-Icon

Plakate


Strom,Miete.jpg

Publikationen