Aus den Betrieben


Tabubruch: Streik im Spital

27 Mär 2013: 
Drei Jahre lang haben unsere Kolleg/inn/en in acht Ordensspitälern in Oberösterreich schon Lohnabschlüsse unter der Inflationsrate akzeptiert. Nachdem die Krankenhausbetreiber und die sie finanzierende Landesregierung heuer wiederum nur zwischen 0,6 und 1,0% geboten haben (bei einer offiziellen…

Gemeindebedienstete/Gesundheitswesen: Der Kampf gegen die Nulllohnrunde – eine Bilanz

07 Mär 2013: 
In Österreich beschloss die SPÖ-ÖVP-Bundesregierung Anfang 2012, dass bei den Spitälern massiv gekürzt werden soll: Bis 2016 werden den Krankenhäusern allein vom Bundesbudget her um 1,4 Milliarden Euro weniger zur Verfügung stehen. Zusätzlich sollten die Länder 2,1 Milliarden einsparen. Damit waren…

Griechenland: Betriebsbesetzung in Thessaloniki

07 Mär 2013: 
Die griechische Baustoff-Fabrik "Viomichaniki Metaleftiki" (VIO.ME) ist von Arbeiterinnen und Arbeitern des Betriebes besetzt worden. Der Besetzung lag ein Beschluss der Belegschaft zugrunde, den Betrieb unter die demokratische Kontrolle der Beschäftigten zu stellen und Verwaltung, Produktion und…

Frankreich: Citroen-Werk in Aulnay im Streik – Video

07 Feb 2013: 
Seit dem 16. Jänner sind die Arbeiter/innen des Peugeot-Citroen-Konzerns (PSA) am Standort Aulnay im Streik gegen die geplante Werkschließung. Die Produktion liegt weitgehend lahm. Es ist ein Streik mit vielen Aktivitäten nach außen.

Ford: Widerstand gegen Werkschließungen

07 Okt 2012: 
Der Autohersteller Ford hat geplant bis Ende 2014 massive Einsparungen durchzuführen. Die Konzernleitung erklärte, dass sie bis Ende 2014 zwei Werke in Belgien und eines in Großbritannien schließen und einen Teil der Produktion nach Valencia/Spanien zu verlegen.
RSS-Icon

Aktuelle Artikel


Amazon : Rekordprofite, die auf der Ausbeutung beruhen

04 Aug 2018: 
Der Onlineverkaufs-Riese Amazon könnte der nächste Konzern sein, der, wie Apple, die Schwelle der 1 000 Milliarden Börsennotierung überschreitet. Wie bei Apple beruht der Reichtum der Besitzer von Amazon, der als faire Belohnung der technologischen Hochleistung dargestellt wird, vor allem auf der…

Die kapitalistische Wirtschaft: ein verrücktes Casino

30 Jul 2018: 
Die Aktie von Facebook hat am 26. Juli beinahe 20% ihres Wertes in der New-Yorker Börse verloren. Das sind mehr als 115 Milliarden Dollar, die sich plötzlich in Luft aufgelöst haben.Mit einer solchen Summe könnte man 150 großstädtische Krankenhäuser bauen, die Hälfte der 800 Millionen unterernährten…

AUVA-Sparpläne: ein neuer Angriff gegen die Arbeitenden

27 Jul 2018: 
In vorauseilendem Gehorsam oder aus tiefer Verbundenheit zur Regierung haben die AUVA-Chefs die Sparvorgaben der Regierung im April ohne mit der Wimper zu zucken angenommen. 500 Millionen Euro sollen laut FPÖ-Gesundheitsministerin eingespart werden. Die Entscheidung über die Zukunft der AUVA soll…

Afghanistan: der dreckige imperialistische Krieg

24 Jul 2018: 
"Kein Anzeichen von zivilen Opfern", hat ein amerikanischer Oberstleutnant behauptet. "Die ausländischen Truppen sind unsere Freunde und wir zielen nicht auf die Zivilisten. Wir leugnen, dass es zivile Opfer gegeben hat," so seinerseits ein Befehlshaber der afghanischen Armee.

Regierungen von Mördern

18 Jul 2018: 
Laut der Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen sind in den vier letzten Wochen mehr als 600 Migrantinnen und Migranten im Mittelmeer ertrunken. Wegen der Weltmeisterschaft haben die Medien natürlich noch weniger darüber berichtet als sonst. Dennoch handelt es sich um eine schreckliche Tragödie.
RSS-Icon

Plakate


Plakat 5.jpg

Publikationen